Ständig auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik zu bleiben, ist uns wichtig.
Regelmäßige Fortbildungen im In- und Ausland gewährleisten dies auch nach unserer Ausbildung an der Innsbrucker Universitätsklinik für Kieferorthopädie.
Wir bieten Ihnen eine sanfte Zahnregulierung ohne Zähneziehen und möglichst unsichtbar.
Wir sind ein eingespieltes Team, das sich ausschließlich auf die Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen spezialisiert hat.
Durch die enge Zusammenarbeit beurteilen immer zwei Fachkollegen Ihre Anliegen und Behandlungspläne, um das perfekte Ergebnis für Sie zu erreichen.
So können wir Ihnen einen planmäßigen Ablauf und eine hohe Terminflexibilität bieten.
Sie sind für uns das Wichtigste! Daher nehmen wir uns für Sie und Ihre Fragen gerne Zeit. Arztwahl ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist unsere Basis.
Daher legen wir großen Wert auf eine ausführliche, individuelle Beratung unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche.
Durch unseren hochmodernen Scanner sind keine Abdrücke mehr notwendig. Die intraorale Scan-Technologie ermöglicht einen digitalen Abdruck - damit laufen von der Befundaufnahme bis zum Behandlungsbeginn alle Prozesse digital.
Das ist für Sie als Patient wesentlich angenehmer, spart Zeit und ist ökonomisch.
Wir sind eine moderne kieferorthopädische Praxis im Herzen von Innsbruck. Unser qualifiziertes Team hat sich auf die Behandlung mit unsichtbaren Zahnspangen spezialisiert. Mit einer digitalen 3D Planung können Sie Ihr neues wunderschönes Lächeln schon vor Behandlungsbeginn betrachten. Mit der so genannten Aligner Therapie wurden bereits weltweit über 3 Millionen Menschen unsichtbar behandelt.
Erfahren Sie mehr...
“Es ist nie zu früh für eine erste Kontrolle”
Wir empfehlen für Ihr Kind eine unverbindliche Vorsorgeuntersuchung im Alter von 4 bis 6 Jahren. In diesem Alter stehen nicht die Zähne im Vordergrund, sondern das Wachstum und die Entwicklung der Kiefer, Muskulatur und Atemwege. Klassische Symtome sind offene Mundhaltung, schlechte Nasenatmung, Schnarchen, häufige Mittelohrentzündungen und Infekte.
Es ist in jedem Alter möglich Zahnfehlstellungen zu korrigieren.
Unsere Methoden sind nicht nur unsichtbar sondern auch sehr komfortabel.
Ein schönes Lächeln ist keine Frage des Alters!
Ausserdem kann eine Zahnregulierung die Zahngesundheit um Jahrzehnte verlängern.
Für Jugendliche unter 18 Jahren gibt es bei schwerwiegenden Zahnfehlstellungen erhöhte Zuschüsse von den Krankenkassen.
Wir informieren Sie gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch und klären Sie über die Notwendigkeit einer Behandlung und Behandlungsmöglichkeiten auf.
Coronavirus-Information
Liebe Eltern, Liebe Patieten!
Aufgrund der aktuellen Situation und der Coronavirus-Maßnahmen seitens der Bundesregierung empfiehlt die Landeszahnärztekammer allen ZahnärztInnen und KieferorthopädInnen ab Montag, dem 16.03.2020, alle Behandlungen auf das medizinisch Notwendigste zu beschränken und auf Notbetrieb umzustellen!
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden alle Routinekontrollen, Bracketabnahmen, Behandlungsstarts, Beratungen und Befundaufnahmen bis auf weiteres zu verschieben!
Auf unserer Homepage werden wir Sie über die weitere Terminvergabe auf dem laufenden halten. Vorerst bitten wir Sie uns ab dem 14. April 2020 für einen neuen Termin zu kontaktieren. Bitte informieren Sie sich vorher auf unserer Homepage, ob wir angehalten sind die Terminvergabe weiter zu verschieben.
Für Notfälle (Schmerzen, die durch die kieferorthopädische Apparatur verursacht werden) bitten wir Sie per email unter office@besserbeissen.at mit uns Kontakt aufzunehmen.
Telefonisch erreichen Sie uns am besten täglich zwischen 10:00-12:00 Uhr.
Wir bitten um Verständnis, daß verlorengegangene/lose Brackets bzw. Attachments derzeit nicht als Notfall angesehen werden und erst in einem späteren Routinetermin repariert werden!
All diese Maßnahmen sollen dem Schutz unserer Patienten, Mitarbeitern aber vor allem auch unseren Familien dienen.
Bitte bedenken Sie welche Folgen eine über viele Tage unbemerkte Infektion innerhalb einer Praxis verursachen könnte.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund!
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Dr. Schwarz & Dr. Buchner und Ihr BesserBeissen-Team